Dies ist ein Demo-Shop zu Testzwecken — Bestellungen werden nicht ausgeführt.

FAQ für Potenzielle Käufer

Home / FAQ für Potenzielle Käufer

Wie funktioniert der Sensor?

Nein, es ist keine Kamera und auch kein Mikrofon verbaut. Das System arbeitet mit einer innovativen Funkwellentechnologie welche die Detektion von Gefahrensituationen aus der Distanz ermöglicht und dabei gleichzeitig die Intimsphäre wahrt.

Wird ein z.B. ein Sturz erkannt, wird dieser per Pushnachricht in der App angezeigt

Sicherheit

Nein. Die Radar-Strahlung ist ca. um das 20 fache schwächer als bei einem mobile Phone

Montage/Setup

Die Installation ist einfach zu bewerkstelligen.

  • Schauen sie sich unser Installationsvideo an
  • VmedD empfielt die Installation des Sensors über dem Bett im Schlafbereich, da im Schlafzimmer ist Sturzgefahr besonders hoch ist. Weiterhin kann so abends ein ausbleibendes zu Bett gehen erfasst werden, weil die betreffende Person z.B. im Keller gestürzt ist.
  • Der Sensor wird an der Wand montiert (geschraubt oder alternativ geklebt) und durch den Netzstecker mit einer Steckdose verbunden.
  • Bitte den Sensor in einer Wandhöhe von mindestens 200 cm und maximal 240 cm and der Wand montieren
  • Bei einer Eckmontage bitte den Sensor in einen Abstand von 20 – 50 cm zur Ecke montieren
  • Das Kabel kann wahlweise in einem Kabelkanal oder mit Kabelfixierungen verlegt werden.
  • Unsere Techniker unterstützen Sie gerne bei der Installation und auch bei der Konfiguration bis das System funktioniert.
  • Jeder Sensor sichert einen Bereich bis zu 5×5 m ab. Für größere Räume sind weitere Sensoren vorzusehen.
  • Entweder stattet man nur Räume aus, in denen man sich überwiegend aufhält. Oder falls man sicher gehen möchte, alle Räume in der Wohnung.
  • Falls nur ein Sensor eingesetzt werden soll, empfiehlt VmedD die Installation im Schlafbereich über dem Bett
  • Hier finden Sie das Datenblatt des Klebestreifens: https://multimedia.3m.com/mws/media/66019O/vhb-tm-tape-surface-preparation-technical-bulletin.pdf?&fn=70070487015.pdf
  • Die Bindungsstärke hängt von der Menge des entwickelten Klebstoff-Oberflächen-Kontakts ab. Fester Anwendungsdruck entwickelt besseren Klebstoffkontakt und trägt zur Verbesserung der Bindungsstärke bei.
  • Wir empfehlen die Verwendung auf verschiedenen Materialien wie Glas, Beton, Fliesen, Marmor, Hartholzböden und anderen glatten Oberflächen, um sicherzustellen, dass es keine Schäden verursacht.
  • Sorgen Sie für eine Staub, Fett & Ölfreie Klebefläche
  • Wandflächen mit tiefen Oberflächenstrukturen und aufgetragenen Farben können die Klebverbindung negativ beeinflussen
  • Mobile Daten von Smart-Phones können die Sensor-Access-Point-Verbindung beeinträchtigen, schalten Sie die mobilen Daten ggf. während der WLAN-Einrichtung aus
  • Adblocker-Apps können die Initiale Anwendung der Care Monitor App beeinträchtigen
  • Der Sensor kann sich ausschließlich mit 2.4 GHz WLAN verbinden