Kontaktlose Sensortechnik für mehr Sicherheit im Alter

Kontaktlose Erfassung von Notfallsituationen ohne Kameras für leichtere Pflege, mehr Sicherheit und weniger Sorgen für Angehörige.

REHACARE 2025 – Wir sind dabei!

Wir sind vom 17. bis 20. September auf der REHACARE in Düsseldorf!

Besuche uns in Halle 5 an Stand H37, teste und erlebe den Care Monitor live.

Innovative Technik für mehr Sicherheit bei vollständig gewahrter Privatsphäre

Kontaktlose Sturzerkennung

Registriere Stürze deiner Angehörigen sofort. Dank automatischer Benachrichtigungen wirst du sofort informiert.

Automatische Benachrichtigung

Keine Geräte, keine Wearables

An- und Abwesen­heits­erkennung

Das System erkennt, ob deine Angehörigen anwesend sind. Ungewöhnliche Abwesenheiten werden dir automatisch gemeldet.

Automatische Benachrichtigung

Privatsphäre schützende Auswertung

Hoher Datenschutz

Wahre die Intimsphäre deiner Angehörigen – ohne Kamera, ohne Ton. Es werden nur Bewegungen registriert und kritische Situationen gemeldet.

Beispielbild

Keine Kamera, keine Audioaufnahmen

Beispielbild

Hosting und Datenverarbeitung in Deutschland

Immer ganz nah. Auch aus der Ferne

Das Leben verlangt oft nach einem Spagat zwischen eigenen Interessen und der Verantwortung für unsere pflegebedürftigen Angehörigen. Besonders, wenn pflegebedürftige Eltern oder Großeltern weit entfernt leben, wächst die Sorge.

Der Care Monitor bietet hierfür eine innovative Lösung: Durch kontaktlose Sensorik (Radartechnik) erkennt das System zuverlässig Stürze, Abwesenheiten und Veränderungen im Bewegungsverhalten – ganz ohne Kameras oder tragbare Geräte. Die pflegebedürftige Person bleibt in der gewohnten Umgebung, sicher und selbstbestimmt.

Entlastung durch verlässliche Informationen

Als pflegende Angehörige gewinnen mit dem Care Monitor wertvolle Entlastung: Keine ständigen Anrufe oder Kontrollfahrten mehr, sondern verlässliche Informationen über das Wohlbefinden – überall und jederzeit. Die einfache Installation, hohe Datenschutzstandards und die intuitive Nutzung über eine App sorgen dafür, dass die Technik nicht zur Belastung wird, sondern eine echte Unterstützung bietet.

Vertrauen Sie auf eine Lösung, die Nähe schafft, wo Entfernung herrscht. Schenken Sie sich und Ihren Angehörigen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.

So funktioniert der Care Monitor

Bekannt aus

„Wir wollen durch den Einsatz unserer Produkte das Umfeld pflegebedürftiger oder gesundheitsgefährdeter Menschen sicherer gestalten, ohne die Lebensqualität und Privatsphäre einzuschränken.“

Wilhelm von Hessen
CEO VmedD GmbH

Unsere Mission:

Sicherheit für Sie und Ihre Angehörigen

Finanziert aus Mitteln der Europäischen Union

Die Produkte von VmedD, der Care Monitor und der Vital Monitor, werden durch die Europäische Union gefördert. Die Förderung bezieht sich auf innovative Ansätze im Bereich der Gesundheits- und Pflegewirtschaft.